Der Baum ist ein Laubbaum, er wird bis m hoch. Steckbrief – Amerikanischer Amberbaum. Er ist damit ein spektakuläres Solitärgehölz sowohl im Garten als auch in größeren Parkanlagen.
Was müssen Sie über den Amberbaum wissen? Der Amerikanische Amberbaum ist . Der botanische Gattungsname leitet sich vom lateinischen Wort liquidus für flüssig und dem arabischen Wort anbar عنبر für Bernstein ab.
Welche Ansprüche hat er und woher stammt er? Dies und mehr erfahren Sie hier! Zuerst wächst sie pyramidenförmig, später entwickelt sie sich insbesondere beim Amerikanischen Amberbaum zu einer Kugel. In mittelgroßen Gärten hat er genügend . Seine Kronen sind schlank und beanspruchen auch im Alter.
Er wächst in Flusstälern und an feuchten Berghängen auf tiefgründigen, nährstoffreichen Böden. Noch vor wenigen Jahren gehörte der Amberbaum. Wuchshöhe m bis m, in der Heimat bis m.
Wurzelsystem Herzwurzler mit weitreichenden Wurzeln. Früchte lang gestielte, kugelige Früchte. Blütenfarbe unscheinbar. Ein sehr verschieden genutzter Baum, der weithin Verwendung findet, ist der Amerikanische Amberbaum.
Südlich ist der Amberbaum in größeren Verbreitungen bis nach Texas und Zentral-Florida zu finden. Blattphase laubabwerfend. Allerdings gibt es auch weniger dichten. Der Indian Summer hat einen Namen: Amberbaum. Dort ist er so typisch, wie in Deutschland die . Wissenswertes über Amberbäume und ihren Baumharz Styrax oder Storax sowie verschiedene Amberbaum -Sorten, die in Deutschland in der Baumschule zu kaufen sind wie zum Beispiel Oktoberglut oder Gumball, die kleiner und als Kugel wachsen.
Sein Lebensraum erstreckt sich von Connecticut über das nördliche Florida bis hin nach Louisiana. In seinem natürlichen Lebensraum kann der Amberbaum die stattliche Höhe von Meter erreichen. Alles über den Amberbaum , Kugelamberbaum – Pflanzen, Vermehren, Pflege und Schneiden von Liquidambar und der Sorte Gumball. Gattung Amberbäume (Liquidambar).
Bekannte Varietät: Amerikanischer Amberbaum (Liquidambar styraciflua). Die Rinde hat Korkleisten. Aufgrund der pyramidenförmigen, später kugeligen Krone gut geeignet für kleinere Gärten.