Amberbaum säule

Charakteristisch ist auch bei dieser Sorte die atemberaubende Herbstfärbung, die garantiert außerordentlich dekorative Akzente setzen wird. Endgröße: Höhe 6-m, Breite 5-m. Sein Laub ist ahornähnlich, handförmig fünf- bis. Er wächst in Flusstälern und an feuchten Berghängen auf tiefgründigen, nährstoffreichen Böden.

Noch vor wenigen Jahren gehörte der Amberbaum. Rinde, 1-jährige Triebe grün bis bräunlich. Vorgarten oder kleinere Gärten. Dort können Sie „hautnah“ das ahornähnliche Laub . Säulen Amberbaum wachst small und hat eine sehre schöne Herbstfarbung und kann eine endhöhe von 15Meter erreichen.

Der botanische Gattungsname leitet sich vom lateinischen Wort liquidus für flüssig und dem arabischen Wort anbar عنبر für Bernstein ab. Befall mit Schädlingen tritt kaum auf. In der Jugend sind sie allerdings etwas frostempfindlich.

Das Laub ist ahornähnlich, handförmig fünf- bis siebenlappig. Wenn man die Blätter zerreibt, verströmen sie einen angenehmen süßlichen Duft. Bekannt ist der Amerikanische Amberbaum für seine farbenprächtige Herbstfärbung . Amberbäume sollten daher nur im Frühjahr gepflanzt werden, damit sie . Wir haben vor zwei Jahren zwei 6m hohe Amber- Säulen in wunderschönen Herbstfarben gekauft und eingesetzt. Leider war im vergangen Herbst außer gelbe Blätter die Buntfärbung nicht vorhanden.

In diesem Jahr sieht es auch so aus, als ob die Blätter nur gelb werden. Ihren charakteristischen Blattspreiten verdankt die Art auch den Namen . Standort Sonnig-halbschattig. Verwendung Einzel, kleinere Gärten, in Reihen, grössere Gefässe. Besonderes Herbstfärbung leuchtend rot. Liquidambar styraciflua Slender Silhouette.

Ich war heute mal bei der Baumschule. Dort haben sie mir folgende Bäume vorgeschlagen: Blumenesche, Amberbaum , Dornapfel, Säulen – oder Pyramiden Hainbuche, Eisenholzbaum, . Wuchs Spitzkegelig, schlank. Belaubung: laubabwerfen dunkelgrün, glänzen unterseits mattgrün, traumhafte purpur, gelb-orange und scharlachrote Herbstfärbung. Straßenräume und öffentliche Plätze eignen.

Mit seinen leuchtend gelborangenen, weinroten oder tiefpurpurfarbenen Blättern ist er dann über einen langen Zeitraum ein faszinierender Blickfang. Der deutsche Name Amberbaum. Die Sorte „Moraine“ wächst als schlanke Pyramide „Parasol“ zum ellipsenförmigen Schirm, die Trauerform „Pendula“ als zierliche Säule mit weich herabfallenden Zweigen.

Der Säulen – Amberbaum wächst als kleiner Baum, schmal, säulenförmig aufrecht. Sommerfärbung dunkelgrün, Herbstfärbung gelborange. Im Mai bilden sich grün-gelbe Blüten. Bäume, Sträucher und andere Pflanzen wie den Amberbaum richtig schneiden.

Hier Schneidetipps für Rosen, Obstbäume und Koniferen.